Eine Bar ist ein Gastronomiebetrieb, der abends und nachts geöffnet ist. Die Bar bietet den Kunden alkoholische und nichtalkoholische Getränke in verschiedenen Varianten täglich von 16:00 Uhr bis 04:00 Uhr morgens. Sowohl das Speisen- und Getränkeangebot als auch die Einrichtung und die Musik sind für „Nachtschwärmer ausgerichtet. Auf diese Weise wird eine Atmosphäre geschaffen, in der sich ein junges und anspruchsvolles Publikum wohlfühlt. Neben den Getränken werden zusätzlich kleine Snacks angeboten.
Es werden ausschließlich hochwertige Getränke angeboten. In regelmäßigen Abständen wer-den Mottopartys veranstaltet (z. B. Latinoparty und Black & White Party). In den frühen Abendstunden gibt es als After Work Angebot eine Happy Hour.
Die Trends im Gastgewerbe haben sich im letzten Jahrzehnt gewandelt: Während im 5-Jahres-Zeitraum ab 2007 die Zahl der Kneipen und anderen Schankwirtschaften um weit über 15 Prozent zurückging, legte die Zahl der Bars wie auch der Cafés zu (3,7 % bzw. 7,2 %, ähnlich die Umsätze). Allein 2015 kamen noch einmal rund 5 Prozent neuer Bars hinzu, der Branchenumsatz wuchs um gut 7 Prozent – die einzelne Bar konnte ihren Umsatz entsprechend nur in Ausnahmefällen steigern.
Zielgruppe sind Schüler, Studenten und junge Berufstätige, die abends und nachts mit Freunden und Bekannten in geselliger Runde feiern möchten. Das Alter der Zielgruppe liegt zwi-schen 18 und 60 Jahren. Ein Teil der Zielgruppe besteht aus Laufkundschaft.
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)