Im deutschen Dachdeckerhandwerk werden knapp 14.700 Betriebe gezählt, eines der wenigen (vergleichsweise) stabilen Bau- / Ausbaugewerke. Das Gewerbe ist geprägt durch seine klein- bis mittelständische Struktur - etwa jeder achte Betrieb setzt weniger als 100.000 EUR im Jahr um, 60 Prozent der Unternehmen bleiben unter 500.000 EUR Jahresumsatz (netto, ohne MwSt).
Die Baukonjunktur ist wichtiger Indikator für die Aussichten der Branche. Im Wohnungsbau beobachten Experten eine deutliche Tendenz zum Bauen im Bestand: Altbaumodernisierung bringt danach mittlerweile fast 65 Prozent der Gesamtinvestitionen. Besonders hier ergeben sich für den Gründer ausgezeichnete Chancen.
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)