Die Fitness- und Gesundheitsbranche ist weiterhin auf dem Vormarsch. Die neuesten Zahlen verdeutlichen dies eindrucksvoll. Die durchweg positiven Zukunftsaussichten für die Fitness- und Gesundheitsbranche liegen nicht zuletzt am immer größer werdenden Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung. Für einen wachsenden Teil der Menschen gehört das Training im Fitnessstudio mittlerweile zum Alltag und immer mehr Menschen sind sich einer selbstständigen aktiven Gesundheitsvorsorge bewusst. Laut Zahlen des Arbeitgeberverbands Deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen nehmen die Mitgliederzahlen seit Jahren zu. Aktuell zählt die Branche mehr als 10 Millionen Mitglieder.
Das Leistungsangebot des Fitnessstudios konzentriert sich auf das Kerngeschäft von Fitness- und Herz-Kreislauftraining in Form von Krafttrainingsgeräten, Cardiogeräten, Fitnesskursen und einem Stretching- und Faszien- Dehnzirkel. Das Fitnessstudio bietet eine Trainingsfläche von mehr als XXX qm, Damen- und Herren- Umkleiden mit Duschen. Kunden des Fitnessclubs können die Anlage in Form von Mitgliedschaften nutzen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr, und Samstag/Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
Zielgruppe sind fitnessbegeisterte Kunden im Umkreis von 15 Kilometern. Hierzu gehören insbesondere Männer/ Frauen, Beginner/ Fortgeschrittene, Sportler, Eltern und Senioren.
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)