In Deutschland gibt es alleine mehrere tausend Förderprogramme, die überwiegend auf die gewerbliche Wirtschaft, zum Teil auch auf Kommunen und öffentliche Einrichtungen oder private Haushalte ausgerichtet sind. Sie gewähren Förderung in Form von zinsgünstigen Darlehen, Zuschüssen, Bürgschaften und gelegentlich auch Eigenkapital. Für jedes Programm gelten eigene Richtlinien, Bedingungen, Voraussetzungen und Konditionen.
Die Recherche und Beantragung von Fördermitteln ist sehr aufwendig und je nach Höhe der Fördermittel werden mehr oder weniger umfangreiche Anlagen und Anträge verlangt. Ein Fördermittelberater unterstützt die Kunden bei der Recherche geeigneter Fördermittel, erstellt der geforderten Anlagen zum Fördermittelantrag, formuliert den Fördermittelantrag, arbeitet die Projekt- oder Businesspläne aus und begleitet die Kunden zu Gesprächen mit Banken oder Investoren. Zusätzlich zur individuellen Beratung werden Workshops für Kunden anangeboten, die sich selbst ein Basiswissen zum Thema Fördermittel aneignen möchten.1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)