Food Trucks sind ein Trend, der aus den USA nach Deutschland gekommen sind. In den USA gehören Food Trucks seit Jahren zum Straßenbild. Genaue Zahlen gibt es nicht, aber in Los Angeles soll es ca. 4.000 Food Trucks geben. Dabei sind Food Trucks viel mehr als herkömmliche Imbissbuden. Anstelle von Standardgerichten bieten Food Trucks ihr eigenes und ganz spezielles Gourmetessen an.
Da Food Trucks in Deutschland – anders als in den USA – nicht an jedem beliebigen Straßenrand halten dürfen, ist die Suche nach geeigneten Standplätzen entscheidend. Daher haben Food-Trucks neben privaten Grundstücken inzwischen ihren Platz auf Wochenmärkten, Streetfood Festivals und anderen Events gefunden.
Der Boom der Food Trucks liegt auch daran, dass es sehr viel günstiger ist, mit einem Food Truck auf Kundenfang zu gehen, als ein Restaurant zu eröffnen. Auf diese Weise können sich auch Gründer mit einem verhältnismäßig kleinen Startkapital ihren Traum vom eigenen rollenden Restaurant erfüllen.
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)