Das Leistungsangebot umfasst den stationären Handel mit modischen Accessoires und Gebrauchsgegenständen, ob Massenware oder limitierte Einzelstücke. Auf Wunsch werden die Waren in Geschenkpapier verpackt. Bedingt durch das „trendige“ Sortiment besteht die Zielgruppe überwiegend aus einer jungen Kundschaft. Vor allem die 16 bis 30-jährigen werden mit dem Angebot angesprochen. Regional beschränkt sich die Zielgruppe auf den Umkreis von ca. 10 Kilometern um den Standort. Zusätzlich wird die Zielgruppe erweitert, indem die Artikel auch über Internet angeboten werden.
Der durchschnittliche Umsatz (ohne Umsatzsteuer) beträgt für diese Unternehmen rund 275.000 EUR, allerdings dürften die meisten Geschenkartikelläden unterhalb dieses Wertes arbeiten. Der erzielbare Umsatz hängt u. a. vom Sortimentsschwerpunkt ab. Reine Süßwarenfachgeschäfte erzielen durchschnittlich knapp 230.000 EUR Nettoumsatz. Ein wichtiger Faktor ist auch die Größe des Verkaufsraums. Ein Umsatzplus melden oft Läden mit mehreren Schaufenstern. Eckläden sind in diesem Zusammenhang besonders günstig.1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)