Das Leistungsangebot umfasst den Stationären Handel mit Jeanskleidung, Sportswear, Streetwear und Young Fashion. Zusätzlich Internethandel mit den angebotenen Waren. Bedingt durch das „trendige“ Sortiment besteht die Zielgruppe überwiegend aus einer jungen Kundschaft. Vor allem die 16 bis 30-jährigen werden mit dem Angebot angesprochen. Jeans und Freizeitmode sind aber mittlerweile auch bei einer älteren Käuferschicht beliebt geworden, die Qualität, gute Passform und Beratung verlangt. Jüngere Kunden bevorzugen Hochmodisches und sind auch an Zubehör wie Schuhen, Gürteln, Taschen, Baseballkappen etc. interessiert.
Der Jeansmarkt ist hart umkämpft: Bekleidungsfachgeschäfte mit einer breiten Angebotspalette führen ebenso Jeans wie die Warenhäuser und der Versandhandel, so dass sich der reine Jeans-Shop mit einem topmodischen Sortiment und exzellenter Beratung profilieren muss. Größere Chancen liegen in einem gemischten Angebot von Jeanskleidung, Sportswear, Streetwear und Young Fashion. Modische Baumwollhosen, Sweatshirts, Jogginganzüge, sportliche Jacken, Sportschuhe etc. runden das Sortiment ab. Solch ein Konzept verlangt aber eine flexiblere Sortimentsgestaltung; es birgt die Risiken eines schnelllebigen Saisongeschäfts, so dass der Gründer ein gutes Gespür für Mode und für die aktuellen Wünsche der Kundschaft braucht.1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)