Mehr und mehr Unternehmen vertrauen bei Problemen eher erfahrenen externen Beratern. Häufig verfügen diese Betriebe nicht über entsprechend qualifizierte Mitarbeiter, so dass diese Leistung von außen erbracht werden muss. Die meisten Unternehmen wissen aus Erfahrung, dass nur mit der besten Lösung Kosten eingespart, Verfahren optimiert und höhere Gewinne realisiert werden.
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten werden besonders in Kleinen und Mittelständigen Unternehmen die Marketingausgaben reduziert. Das hat zur Folge, dass viele der Unternehmen keine eigenen Mitarbeiter mehr in diesem Bereich einsetzen. Der Bereich wird entweder von einem für diese Aufgabe unqualifizierten Mitarbeiter „nebenher mitgemacht“ oder an eine externe Marketingagentur vergeben.1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)