Die Deutschen haben ihr eigenes Land als Reiseland wieder entdeckt. Alleine bei ausländischen Gästen werden stetige Zuwachsraten verzeichnet. Auch der Kulturtourismus und Städtereisen werden von In- und Ausländern zunehmend gefragt. Die Zahl der Übernachtungen in der Hotellerie (Beherbergungsbetriebe über 9 Betten) steigt seit Jahren an.
Jeder achte Gast stammt aus dem Ausland, Spitzenreiter sind die Niederländer, gefolgt von Besuchern aus den USA, Großbritannien, der Schweiz, Italien und Frankreich. Positiv macht sich der Sparwille der Firmen bemerkbar, die zunehmend auf preiswerte Alternativen zum Spitzenhotel oder eigenem Firmenapartment setzen. Die Firmenkundschaft erwartet moderne Kommunikationsanlagen, hochwertige Einrichtung und reibungslosen Service. (Quelle: Branchenbrief der Genossenschaftsbanken)
Das Leistungsangebot besteht in der Vermietung von Zimmern mit oder ohne Frühstück. Zielgruppe sind Reisende mit Kurz- oder Mittelfristigem Aufenthalt in der Region sowie Firmen, welche vorübergehend Mitarbeiter unterbringen möchten.
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)