Psychische Störungen, die der Behandlung bedürfen, nehmen zu: Nach der Statistik der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte BfA werden rund 36 Prozent der Erwerbsminderungsrenten wegen psychischer Erkrankungen gewährt, Tendenz steigend. In den Arbeitsbereichen Coaching und Seminare wurde in den vergangenen zehn Jahren ein wahrer Boom verzeichnet.
Der Bedarf an therapeutischen Interventionen ist heute so hoch wie nie: Die Krankenkassen beobachten eine Zunahme psychischer Störungen bzw. ein eine erhebliche Dauer von Krankschreibungen wegen psychisch bedingter Krankheiten, deren Anteil an Krankheitstagen beträgt 7,5 Prozent und hat sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt. Demgegenüber erfasst das Statistische Bundesamt nur rund 1.350 mehrwertsteuerpflichtige Praxen - wie viele der rund 60.000 Selbständigen in einem Freien Heilberuf tatsächlich Diplom-Psychologen sind, lässt sich nicht genau abschätzen.1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)