In Deutschland gibt es laut Deutschen Reiseverband e. V. ca. 9.800 Reisebüros mit einem Branchenumsatz von 3,8 Mrd. Euro. Davon arbeiten rund 70 % unter 250.000 EUR Jahresumsatz und rund 80 % mit weniger als 10 Beschäftigten. Ketten- und Franchise-Büros machen insgesamt fast 40 Prozent der Vermittlungsstellen aus, Kooperations-Büros knapp 60 Prozent – völlig ungebundene Büros nur 3 Prozent. Die 5 größten Vertriebssysteme erzielen einen Anteil am Gesamtmarkt von rund 66 Prozent.
„Die Reiselust kennt keine Grenzen, das Urlaubsbudget schon. Auf diese Formel lässt sich das Reiseverhalten der Deutschen zusammenfassen. Insgesamt sind 52 Prozent der Bundesbürger fünf Tage und mehr unterwegs. Hierbei glich sich das Reiseverhalten in West- und Ostdeutschland weiter an und auch die Unterschiede zwischen der Stadt- und Landbevölkerung wurden geringer. Groß blieben dagegen die Differenzen zwischen den Einkommensschichten. So verreisten in der abgelaufenen Urlaubssaison vier von fünf Besserverdienenden (79%). Im Vergleich zum Vorjahr war dies eine Steigerung um fünf Prozentpunkte und ein Ende der Reiselust der wohlhabenden Deutschen ist kaum abzusehen.
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)