Um im digitalen Zeitalter potenzielle Kunden und Käufer nicht nur über herkömmliche Wege zu erreichen, ist eine suchmaschinenoptimierte Website Voraussetzung.
Suchmaschinen sind die unangefochtene Traffic-Quelle Nummer 1 für alle Online-Händler. Das zeigt auch erneut die aktuelle Studie von Aufgesang, die die Trafficverteilung von deutschen Shops untersucht hat. Die Ergebnisse liegen für einen breiten Branchenmix vor. Berücksichtigt wurden Händler aus den Segmenten Arzneimittel, Auto- & Motorrad-Zubehör, Medien, Elektronik, Kleidung, Komplettsortiment, Spielwaren, Möbel, Büroausstattung, Tier-nahrung, Heimwerker und Kosmetik.
Suchmaschinenmarketing, (SEO = Search Engine Optimization), verbessert die Position der Website in den gängigen Suchmaschinen z.B. Google oder Bing. Durch SEO wird mehr relevanter Traffic auf die Website der Kunden geleitet und dieser gewinnt dadurch neue potentielle Kunden. Da die meisten Kunden mit den einzelnen Tätigkeiten der Suchmaschinenoptimierung nicht vertraut sind, werden Angebotspakete geschnürt. Die Pakete unterscheiden sich in der verfügbaren Stundenzahl. Auf diese Weise kann auch ein Laie das für ihn beste Angebot wählen.
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)