Zahnärzte arbeiten gerne mit kleineren Labors zusammen, was sich für Existenzgründer vorteilhaft auswirkt, denn nach Expertenmeinung hat sich die extreme Arbeitsteilung in Großlabors negativ auf Qualität und Flexibilität ausgewirkt.
Derzeit gibt es in Deutschland ca. 9.500 zahntechnische Betriebe, mit leicht steigender Tendenz. Die Eröffnung eines Zahnlabors ist auch nach der Handwerksreform noch an den Meistertitel gebunden. Als Existenzgründer benötigen Sie vor Allem gute Kontakte zu Zahnärzten, da die Zielgruppe begrenzt ist. Die Entscheidung für die Zusammenarbeit mit einem Zahnlabor wird oft nicht nur über den Preis und die Qualität, sondern auch über sogenannte "weiche Faktoren" wie Vertrauen und Sympatie" gefällt.1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)