Ausschreibungen sind eines der wichtigsten Mittel für Auftraggeber aus dem öffentlichen Sektor, um Projekte aus unterschiedlichen Bereichen erfolgreich umsetzen lassen. Es gibt zwei Arten von Ausschreibungen: die beschränkte Ausschreibung, bei der nur bestimmte Teilnehmer angesprochen werden und öffentliche Ausschreibungen, die jedem interessierten Unternehmen offensteht.
Die Vergabeverfahren für Ausschreibungen sind für ungeübte Teilnehmer nur schwer zu durchblicken. Mehr und mehr Unternehmen vertrauen daher erfahrenen externen Beratern. Häufig verfügen diese Betriebe nicht über entsprechend qualifizierte Mitarbeiter, so dass das Ausschreibungsmanagement von außen erbracht werden muss. Die meisten Unternehmen wissen aus Erfahrung, dass nur mit der besten Lösung Kosten eingespart, Verfahren optimiert und höhere Gewinne realisiert werden.
Zielgruppe sind Bauunternehmen im Umkreis von ca. 100 Kilometern um den Firmensitz, die sich aufgrund fehlender Erfahrung, fehlenden Wissens oder fehlender Manpower bisher nicht erfolgreich an Ausschreibungen beteiligen. Die Bauunternehmen gehören zu den kleinen und mittelständigen Unternehmen (KMU).
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)