"Träume groß und wage den ersten Schritt."
"Träume groß
und wage
den ersten Schritt."
Businessplan Foodtruck
Sofort Download
nur 49,90 €
Sichere dir jetzt weit über
15.000 Euro Gründungszuschuss!
"Bringe Geschmack auf die Straßen: Mit deinem eigenen Foodtruck kreierst du nicht nur kulinarische Erlebnisse, sondern fährst auch dem unternehmerischen Erfolg entgegen. Hier sind acht Gründe, warum das Starten eines Foodtrucks eine aufregende und lohnende Geschäftsidee sein kann:"
Leidenschaft fürs Kochen ausleben
Als Foodtruck-Betreiber kannst du deine Leidenschaft fürs Kochen und Essen mit anderen teilen und gleichzeitig deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Flexibilität in Standort und Angebot
Mit einem Foodtruck hast du die Freiheit, verschiedene Standorte zu erkunden und dein Menü je nach Kundenpräferenz und Standort anzupassen.
Direkter Kundenkontakt
Du baust eine unmittelbare Beziehung zu deinen Kunden auf und erhältst direktes Feedback zu deinem kulinarischen Angebot.
Niedrigere Betriebskosten als ein traditionelles Restaurant
Ein Foodtruck erfordert geringere Anfangsinvestitionen und laufende Kosten im Vergleich zu einem stationären Restaurant.
Teilnahme an Events und Festivals
Du hast die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Veranstaltungen wie Festivals, Märkten und privaten Events teilzunehmen.
Aufbau einer Marke und Online-Präsenz
Durch cleveres Marketing und Nutzung sozialer Medien kannst du deine Marke aufbauen und eine Fangemeinde für deinen Foodtruck schaffen.
Vielfältige Kundenbasis
Ein Foodtruck zieht eine breite Palette von Kunden an, von Studenten über Büroangestellte bis hin zu Touristen.
Erfüllung eines Traums
Wenn es schon immer dein Traum war, ein eigenes kulinarisches Geschäft zu führen, bietet ein Foodtruck eine zugängliche und flexible Möglichkeit, diesen Traum zu verwirklichen.
Der Businessplan als Grundlage für deine Finanzierung
Für deine Existenzgründung benötigst du eine solide Finanzierung.
Die Bundesagentur für Arbeit und die Jobcenter fördern dein Gründungsvorhaben mit Zuschüssen, damit du dein Leben in der Startphase finanzieren kannst. Je nach Höhe deines Anspruchs auf Arbeitslosengeld kann dieser Zuschuss insgesamt weit über 15.000 Euro betragen.
Neben vorhandenem Eigenkapital und Zuschüssen der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter gibt es verschiedene Förderdarlehen für Existenzgründer. Eine Übersicht der geförderten Darlehen findest du unter www.foerderdatenbank.de.
Für deinen Antrag auf Fördermittel oder Darlehen benötigst du auf jeden Fall einen soliden und tragfähigen Businessplan!
Unsere Businessplanvorlagen erfüllen die Anforderungen von Fördermittelgebern und Banken.
Dein Weg zu Fördermitteln und Darlehen
1. Sofort Download
Lade deine Businessplanvorlage heute noch herunter!
2. Individualisieren
Passe die Vorlage für deine ganz persönliche Existenzgründung an.
3. Fördermittel beantragen
Beantrage mit dem personalisierten Businessplan Fördermittel oder Darlehen für den Start in deine Selbstständigkeit.
Der Markt
Food Trucks sind ein Trend, der aus den USA nach Deutschland gekommen sind. In den USA gehören Food Trucks seit Jahren zum Straßenbild. Genaue Zahlen gibt es nicht, aber in Los Angeles soll es ca. 4.000 Food Trucks geben. Dabei sind Food Trucks viel mehr als herkömmliche Imbissbuden. Anstelle von Standardgerichten bieten Food Trucks ihr eigenes und ganz spezielles Gourmetessen an.
Da Food Trucks in Deutschland – anders als in den USA – nicht an jedem beliebigen Straßenrand halten dürfen, ist die Suche nach geeigneten Standplätzen entscheidend. Daher haben Food-Trucks neben privaten Grundstücken inzwischen ihren Platz auf Wochenmärkten, Streetfood Festivals und anderen Events gefunden.
Der Boom der Food Trucks liegt auch daran, dass es sehr viel günstiger ist, mit einem Food Truck auf Kundenfang zu gehen, als ein Restaurant zu eröffnen. Auf diese Weise können sich auch Gründer mit einem verhältnismäßig kleinen Startkapital ihren Traum vom eigenen rollenden Restaurant erfüllen.
Lieferumfang deines Businessplan Pakets:
Professionell erstellter Textteil
20 Seiten lang (Vorschau Inhaltsverzeichnis)
sämtliche Teilaspekte deines Businessplans wurden bereits branchenspezifisch vorformuliert
Du passt unsere Vorlage für dein eigenes Gründungsvorhaben mit wenig Aufwand an
Du ergänzt nur noch individuelle Aspekte wie z.B. Mitbewerber in der näheren Umgebung oder spezielle Angebote
in Microsoft-Word geschrieben, so dass du ihn jederzeit für deine ganz persönliche Existenzgründung anpassen kannst.
Professionell erstellter Finanzplan
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)
Umsatzplanung
Personalplanung
Investitionsplanung
Kostenplanung
Rentabilitätsplanung
Liquiditätsplanung
Finanzierungsplanung
Du erhältst keine leeren Tabellen
Alle Zahlen wurden auf deine branchenspezifische Existenzgründung abgestimmt
Du passt die Beispielzahlen mit wenig Aufwand für dein individuelles Existenzgründungsvorhaben an
In Microsoft-Excel geschrieben, so dass du ihn jederzeit für deine eigene Existenzgründung anpassen kannst.
Solltest du nicht über Microsoft Word oder Excel verfügen, dann nutze einfach die Gratis-Software Libre Office, welche du dir kostenlos hier herunterladen kannst: https://de.libreoffice.org/
Jetzt bestellen und GRATIS Existenzgründer Handbuch downloaden:
GRATIS E-Book für deine Existenzgründung!
Zusätzlich zur Businessplanvorlage erhältst du unser E-Book mit wichtigen Informationen rund um das Thema Existenzgründung.
Steuern
Rechtsfragen
Personal
Marketing
Vertrieb
Finanzierung
Organisatorisches
verschiedene Checklisten
etc.