Das Leistungsangebot umfasst den Stationären Handel mit Babymode, Verkauf von Baby- und Kleinkinderkleidung, Mode für Schwangere und Baby-Artikeln sowie die Beratung und Tipps für junge Mütter. Auf Wunsch Verpackung der Waren als Geschenk. Zusätzlich Handel mit den angebotenen Waren im Internet über Ebay und eigenen Webshop.
Zielgruppe sind Mütter von Kindern bis zum Kleinkinderalter und Schwangere im Umkreis von 20 Kilometern. In dieser Zielgruppe wird besonders das Segment der Besserverdienenden angesprochen, da die angebotenen Waren sich im oberen Preissegment bewegen.
Die gesamte Textilbranche bringt es auf rund 55 Mrd. EUR Umsatz. Der Verkauf von Kinderkleidung im spezialisierten Fachhandel beträgt rund 0,5 Mrd. EUR (netto) Nach Einschätzung des BTE gehörten - gegen den Trend - spezialisierte Geschäfte und höherwertige Angebote genau so zu den Gewinnern wie die Discounter. Die rund 1.900 Fachgeschäfte mit Sortimentsschwerpunkt Kinder- und Babybekleidung halten einen Marktanteil um 20 Prozent.
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)