Energieberater akquirieren Privatkunden und Großkunden für eine bestimmte Energiequelle und beraten diese hinsichtlich Energieeinsparpotentialen. Die freien Berater verstehen sich als Unternehmensberater, die im Hinblick auf die beste Nutzung aller zur Verfügung stehenden Energiequellen und Anlagen beraten und planen. Sie sind im Allgemeinen Ingenieure oder Elektromeister und haben bereits einige Jahre Praxiserfahrung in ihrem Fachgebiet.
Immer häufiger erhalten Ingenieurverbände Anfragen zu den speziellen Dienstleistungen des Energieberaters. Dabei sind es nicht immer nur die Anwender, die Beratung suchen, sondern auch Hersteller und Installationsfirmen für energietechnische Anlagen. Praktiker sehen vor allem drei Umsatzträger: Planungsarbeiten für gewerbliche Neubauten, kleine und mittlere Betriebe, die ihre Energiekosten senken wollen und den Wohnungsbau.
Aufgrund stetig steigender Energiepreise und eines in eigentlich allen Lebens- und Unternehmensbereichen vorherrschenden Kostendrucks ist mit einem anhaltenden Trend zur Energieeinsparung zu rechnen.
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)