Laut Handwerksrolle gibt es rund 12.500 Informationstechniker-Meisterbetriebe und rund 64.000 Betriebe der Elektrotechnik (ca. 60 Prozent von letzteren sind vorwiegend im Baubereich tätig).
Das Reparaturgeschäft ist rückläufig, defekte Geräte werden zunehmend durch neue ersetzt oder werksseitig repariert. So erzielen heute auch die Handwerksbetriebe 60 bis 80 Prozent ihrer Umsätze im Handel - in Konkurrenz zu den Fachgeschäften, vor allem aber zu Fachmärkten und Discountern.
Daneben haben sich neue Vertriebswege für die Unterhaltungselektronik etabliert: reine Internetanbieter, darunter auch Ebay und andere Auktionsplattformen, Hersteller-Direktvertrieb und TV-Homeshopping. Bezogen auf die rund 10.000 Fachhändler sind gut vier Fünftel der Unternehmen in Einkaufskooperationen organisiert, allein die größten Verbundgruppen halten noch über 60 Prozent des Branchenumsatzes.
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)