Newcomer in diesem Geschäft haben ihre Chance, wenn sie Erfahrung in der Branche haben und Kontakte zu Weinliebhabern mitbringen. Die entscheidenden Profilierungsmöglichkeiten des Weinfachhandels bestehen in seiner Beratungskompetenz, im Verkostungsangebot und in einer guten und breiten Auswahl, die dem Kunden ermöglicht, seinen vielfältigen Weinbedarf aus einer Hand zu decken.
Jeder Deutsche trinkt (im statistischen Mittel) ca. 20 Liter Wein im Jahr. Mit etwa 20 Mio. Hektolitern liegt der deutsche Weinkonsum auf Platz 4 der weltweiten Top Ten der Weinlieb-haber, fast die Hälfte dieses Volumens produzieren die einheimischen Winzer.
Kleine Weinläden erzielen ihren Umsatz in erster Linie mit Weinkennern und Stammkunden sowie mit Großabnehmern wie Restaurants. Daher gliedert sich die Zielgruppe in 2 Teile:
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)