Laut Statista.de gab es im Jahr 2017 in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre rund 28,96 Millionen Personen, für deren Haushalt Lebensmittel auf Wochenmärkten oder Bauernmärkten eingekauft wurden.
Der Crêpes Stand wird auf wechselnden Wochenmärkten stehen und bietet seinen Kunden Crêpes in verschiedenen Variationen, Erfrischungsgetränke, Kaffee und Tee zu günstigen Preisen täglich von 10:00 Uhr morgens bis 19:00 Uhr abends. Zielgruppe sind Besucher auf Wochenmärkten, die einen Crêpe als kleinen Snack ohne lange Wartezeiten zu sich nehmen möchten.
In vielen Städten finden Wochenmärkte mehrmals pro Woche statt, größere Städte haben meistens mehrere Wochenmärkte in verschiedenen Stadtteilen. Dabei steht eine große Anzahl Händler mit ihren Ständen in direkter Konkurrenz zueinander. Wochenmärkte werden meist von den jeweiligen Kommunen selbst organisiert, beispielsweise vom Marktamt oder dem örtlichen Großmarkt. Allerdings werden in den letzten Jahren immer öfter Wochenmärkte durch private Anbieter etabliert. Dies geschieht meist in Gemeinden oder kleineren Städten, die selbst nicht willens oder in der Lage sind, die Organisation zu übernehmen.
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)