Die Tätigkeit als Metallbauer umfasst Herstellung, Umbau und Instandhaltung von Metallkonstruktionen. Im Stahl- und Leichtmetallbau werden Tore, Fenster, Geländer und Treppen gefertigt, montiert und repariert. Zusätzlich wird die Herstellung, Montage und Reparatur von geschmiedeten Bauteilen angeboten.
Die Zielgruppe sind Besitzer und Verwalter von Immobilien sowie Architekten. Das Leistungsangebot richtet sich an alle Eigentümer und Verwalter von Wohn-, Geschäfts- und Verwaltungshäusern im Umkreis von 50 Kilometern vom Firmensitz. Hierbei werden vor allem der Markt der privaten Immobilienbesitzer und kleine Wohnanlagen angesprochen, da sich Großaufträge in größeren Wohnanlagen oft nicht als Einzelunternehmen abwickeln lassen.
Laut Statistischem Bundesamt haben an die 14.500 umsatzsteuerpflichtige Unternehmen ihren Tätigkeitsschwerpunkt bei Schlosser- und Schweißarbeiten; das wäre in etwa jeder zweite der in die Handwerksrolle eingetragenen rund 31.500 Metallbaubetriebe. Rund drei Viertel der Metallbauer beschäftigen weniger als 10 Mitarbeiter, 4 von 5 Betrieben erzielen einen Jahresumsatz unterhalb der gut 520.000 EUR netto, die laut Umsatzsteuerstatistik im Schnitt erreicht werden.
1. Sofort Download
2. Individualisieren
3. Fördermittel beantragen
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)